top of page

Verhandlungsführung
Verhandlungen gewinnen I - IV

Erfolgreiche Verhandlungsführung ist eine der größten Herausforderung im täglichen Business, besonders im Einkauf. Doch in kaum einer anderen geschäftlichen Situation kann man in kurzer Zeit so viel gewinnen oder auch verlieren wie in einer Verhandlung.

 

Professionelle Verhandlungstechniken, die unbestritten notwendig sind, sind das Handwerkzeug. So wie sich in jeder gut sortierten Toolbox verschiedene Werkzeuge befinden, so stehen dem Verhandler auch die unterschiedlichsten Tools für den gesamten Verlauf einer Verhandlung zur Verfügung. Erfolgsorientiertes Verhandeln will deshalb den anderen nicht nur sprachlich überzeugen, sondern auch dauerhaft gewinnen.

Verhandlungssituationen gibt es viele. Je bedeutender der Verhandlungsgegenstand ist, desto wichtiger ist es, auf eigene sachliche und auch psychologische Kenntnisse zu vertrauen. Neben einer guten Vorbereitung spielen zahlreiche Aspekte für ein optimales Verhandlungsergebnis eine Rolle.

Wenn Sie zukünftig bessere Verhandlungsergebnisse erreichen möchten, ist es wichtig zu verstehen, wie Menschen „ticken“, wie Verhandlungen ablaufen und welche meist unbewussten Prozesse bei den Menschen ablaufen, die sich in Verhandlungen gegenübersitzen. Denn Verhandlungen scheitern nicht an Techniken, Tools und Prozessen. Sie scheitern sehr häufig durch die am Verhandlungsprozess beteiligten Personen.

Diese Erkenntnis setzen die Ideengeber des 3E Blended Learning Konzeptes konsequent um und bieten Ihren Teilnehmern zum Thema „Verhandlungen gewinnen“ 4 aufbauende Module zur Steigerung der eigenen Verhandlungsperformance an.

Das Online Training „Verhandlungen gewinnen I“ beschäftigt sich u.a. mit der Psychologie der Beeinflussung und wie Sie das vom FBI entwickelte Behavior Change Stairway Modell (BCSM) als Leitfaden für Ihre Verhandlungen nutzen können. Neben der Definition von Zielen erfahren Sie auch, warum Sie z.B. mit 10 Forderungen in die Verhandlungen gehen sollten. 

Im Online Training „Verhandlungen gewinnen II“ erfahren Sie, wie Sie mit Manipulationen und schwierigen Situationen umgehen und diese zu Ihren Gunsten drehen können. Auch die Nutzung einzelner Kommunikationselemente wird ein Teil zur Verbesserung Ihrer Verhandlungsperformance sein.

Im Online Training „Verhandlungen gewinnen III“ befinden Sie sich im Fadenkreuz der Verkäufer. In diesem Training lernen Sie die Denk- und Handlungsweise von Verkäufern noch besser kennen. Sie lernen Verhandlungstechniken und Taktiken von Top-Verkäufern kennen.

Im Online Training „Verhandlungen gewinnen IV“ wird es international. In diesem Training lernen Sie die Besonderheiten in internationalen Verhandlungen kennen. Die Interpretationen und angemessene Reaktionen auf Kulturunterschiede, Gemeinsamkeiten, kulturelle Denk- und Verhaltensmuster stärken Ihre Verhandlungsperformance.

Alle Seminare folgen dem 3E-Konzept „ERFAHREN-ERLEBEN-ENTWICKELN“ und verbindet handlungs-orientiertes Lernen von höchst relevanten Einkaufsthemen mit einem zeitgemäßen, flexiblen und modularen Rahmen. 

 

Das 3E-Blended Learning Seminar besteht aus je 2 – 3-stündigen interaktiven Online-Einheiten und einer begleiteten Praxisarbeit welche unmittelbar den Lerntransfer in die reale Welt sicherstellt.

Nach dem Motto „Erfolg entsteht dann, wenn Gelerntes umgesetzt wird“ können alle Teile modular angegangen werden und führen unmittelbar zu Umsetzungserfolgen. Als Ergebnis steht die Optimierung der Verhandlungsperformance, die Steigerung möglicher Einsparungen, die Verbesserung von Verhandlungs-ergebnissen sowie die Sicherung nachhaltiger Verhandlungserfolge.

Die Trainings werden 2-mal pro Jahr angeboten und können für Inhouse-Bedarfe individuell angefragt werden. 

Original.jpg
Steiert-Shoot0819-small.jpg
Bildvorlage BCSM FBI Modell.jpg

Die Vorteile des neuen Lernens im Einkauf liegen auf der Hand:

 

 

Zeitersparnis

Weil die Seminare im Wesentlichen online stattfinden und die sich beiden Online-Einheiten jeweils über max. 2 - 3 Stunden erstrecken, bleibt genug Zeit zur Erledigung von anderen wichtigen Aufgaben im Unternehmen. Aufwändige Zeiten für die An- und Abreise zum Veranstaltungsort entfallen. Zeit, die für strategische oder operative Arbeiten zur Verfügung steht.

Kostenersparnis

Die Reisekosten entfallen gänzlich und ein „3E Blended Learning“ Seminar ist aus Gesamtkostensicht preislich attraktiver als konventionelle Tages- oder In-Houseseminare.

Praxisbezug

Durch die zusätzliche Komponente „Einheit 2 -  Praxisprojekt mit Coaching“  werden reale Themen bearbeitet.

Kompaktheit

Kurze Online-Sequenzen, um die Aufmerksamkeit aufrecht zu halten!  Kompakte, auf das Wesentliche konzentrierte Inhalte erhöhen die Relevanz!

bottom of page