Grundlagen des Vertragsrechts für Fachkräfte im Einkauf
Do., 20. März
|online
Das Seminar vermittelt die notwendigen Grundlagen zum Vertragsrecht aus Sicht der Fachkraft im Einkauf. Ziel ist es, den Ablauf von Vertragsabschlüssen zu verstehen, Verträge rechtsicher abzuschließen. Die Teilnehmenden sollen zudem in die Lage versetzt werden, etwaige Fallstricke zu erkennen und en
Zeit & Ort
20. März 2025, 13:30 – 16:30
online
Über die Veranstaltung
Der Abschluss von Verträgen ist in der Praxis allgegenwärtig. Verträge regeln die Beziehungen zwischen den Vertragspartnern und legen die Rechte und Pflichten fest, die für den Erfolg eines Geschäfts unerlässlich sind. Doch welche Regelungen gehören sinnvollerweise in ein Vertragswerk? Wann genau kommt ein Vertrag zustande? Oftmals sind im Nachgang Änderungen nötig, beispielsweise Preisanpassungsklauseln. Welche Rechte und Pflichten haben beide Vertragspartner? Und unter welchen Voraussetzungen kann ein Vertrag beendet werden? Diese und viele weitere Fragen sind für jeden Praktiker von entscheidender Bedeutung.
Zustandekommen eines Vertrages
- Angebot und Annahme
- „essentialia negotii“ (Notwendige Vertragspunkte je nach Vertragsform)
- Häufige Fehlerquellen in Angeboten/ Bestellungen/Auftragsbestätigungen
- Form: mündlich, elektronisch, schriftlich