top of page

Verhandlungen gewinnen II – mit Begleitbuch als E-Book

Mo., 28. Apr.

|

Online

Sackgassen, verhärtete Positionen, zu starke Gegensätze, Umstände, die die Verhandlungen schwierig machen können. Wie geht man am besten mit diesen Situationen um, wann und wie nähern sich Verhandlungspartner an?

Zeit & Ort

28. Apr. 2025, 13:30 – 16:30

Online

Über die Veranstaltung

Dieses Online Training fördert die Verhandlungskompetenz der Teilnehmer - die Stärkung der eigenen Positionen der Teilnehmer sowie der eigenen kommunikativen und mentalen Kompetenz.  Das Erkennen und Durchschauen von Verhandlungsstrategien der Verhandlungspartner und die Sicht auf „Stellschrauben“, mit denen die Verhandlungsprozesse optimiert werden können, führen zu besseren Verhandlungsergebnissen.


„Social Proof“ Psychologie der Beeinflussung und weitere Verhaltensmerkmale | Klick, surr - Prinzipien, die unser Verhalten bestimmen und die Auswirkungen auf Verhandlungsführung, Kommunikations- und Verhandlungsstrategien haben | Analyse und Beeinflussung von Machverhältnissen | Soziale Macht - Die Rangordnung bestimmt die Funktion |

Manipulation und schwierige Situationen

Sackgassen in Verhandlungen vermeiden bzw. entkommen| starke Interessengegensätze, verhärtete Positionen halten bzw. wann aufgeben| Wie und wann nähern sich Verhandlungspartner in verfahrenen Situationen an | Methoden gegen unfaire Angriffe |Wie sie sich auf schwierige Verhandlungstypen flexibel einstellen | Verhandeln unter Druck | Bluff, Zeitdruck und Ultimatum | Umgang mit den großen 3 Taktik-Kategorien: Behinderung, Angriff, Täuschung | Verhandeln…

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page